Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre Daten, einschließlich des Rechts, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, der Profilerstellung (einschließlich der Verwendung von Kunden und ähnlichen Zielgruppen) und des Direktmarketings zu widersprechen. Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an office@scheidungsinfo.at senden.
Weitere Einzelheiten zu unserer Verarbeitung und Ihren Rechten finden Sie unten.
2. Über unsere Seite
Auf unserer Website können Personen Angebote oder Informationen für das auf der Website gezeigte oder ausgewählte Produkt oder die Dienstleistung anfordern. Der auf unserer Website angebotene Service dient dazu, Ihre Anfrage nach dem betreffenden Produkt oder der betreffenden Dienstleistung zu fördern, indem Sie einem geeigneten Rechtsanwalt für Familienrecht in Österreich vorgestellt werden.
3. Wie unsere Seite funktioniert
Wenn Sie Angebote oder Informationen für ein Produkt anfordern und erhalten möchten, füllen Sie bitte unser Webformular aus und senden Sie es ab. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, werden wir Sie mit einem oder mehreren relevanten Rechtsanwälten für Familienrecht in Österreich verbinden. Wir teilen dem Rechtsberatern mit, wer Sie sind und welche Anforderungen Sie haben, und er oder sie wird Sie dann direkt mit Ihren angeforderten Angebot kontaktieren.
Sie sind nicht verpflichtet, Produkte oder Dienstleistungen zu erwerben. Die Beratungskosten im Zuge eines Erstgesprächs werden nicht von ScheidungsInfo.at bestimmt sondern vom jeweiligen Anwalt selbst.
Wir arbeiten nur mit Rechtsanwälte zusammen, mit denen wir einen Rechtsvertrag abgeschlossen haben. Dies soll sicherstellen, dass sie Ihre Daten und Rechte respektieren, indem sie Ihre Daten sicher und vertraulich behandeln, ihre Verwendung Ihrer Daten einschränken und Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.
4. Wer wir sind
SicherSusi.de ist eine Marke von Edge Global Ltd, einem in Hong Kong registrierten Unternehmen mit der Firmennummer 1751179 mit Sitz in 602, 6/F, Taurus Building, 21 A/B Granville Road, Tsimshatsui, Kowloon, Hong Kong
Für die Zwecke der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) ist Edge Global Ltd der Verantwortliche für Ihre Daten.
5. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Wenn Sie unser Webformular ausfüllen, um Angebote oder Informationen anzufordern, werden Sie nach Details gefragt, wer Sie sind, wie alt Sie sind, wie wir Sie kontaktieren können, zusammen mit produktspezifischen Fragen, damit wir den Service erfüllen können Anfrage.
Wir speichern auch IP-Adressen (Internet Protocol) und Datums- / Zeitstempel in Bezug auf Ihre Anfrage.
6. Wie wir ihre daten verwenden
Wir verwenden Ihre Daten folgendermaßen:
a) Wenn Sie eines unserer Webformulare einreichen, leiten wir Ihre Anfrage an einen oder mehrere relevante Rechtsanwälte für Familienrecht in Österreich weiter. Wir werden dies auf sichere Weise tun, beispielsweise unter Verwendung sicherer HTTPS-Verbindungen. Die Rechtsanwälte werden Sie dann direkt mit Ihren Angeboten kontaktieren. Sie können Sie per Telefon, Text / SMS oder E-Mail kontaktieren.
Bevor wir Ihre Anfrage an Rechtsanwälte weiterleiten, verwenden unsere Computersysteme möglicherweise ein Element der automatisierten Entscheidungsfindung. Unsere Computersysteme bewerten möglicherweise automatisch Ihre Produktanforderungen und leiten Ihre Anfrage an solche Rechtsanwälte weiter, die zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage Angebotsanfragen erhalten möchten oder von denen wir glauben, dass sie zur Erfüllung Ihrer Anfrage am besten geeignet sind.
b) Für bestimmte Produkte oder Situationen können wir Sie anrufen, um Ihre Daten oder Anforderungen zu bestätigen und bevor wir Sie mit einem Rechtsanwalt verbinden.
Wir können Sie auch anrufen, um nach Ihren Erfahrungen mit unserer Website und unserem Service sowie nach dem Umgang mit dem Rechtsanwalt zu fragen, mit dem wir Sie verbunden haben.
c) Um Ihnen eine E-Mail über ähnliche Produkte und Dienstleistungen zu senden. Sie haben immer die Möglichkeit, solche Nachrichten zu deaktivieren, bevor wir sie senden, und wir werden solche Nachrichten nicht senden, wenn Sie sich abgemeldet haben.
d) Erstellen von benutzerdefinierten und ähnlichen Zielgruppen.
Wir arbeiten mit Facebook, Google und anderen Werbeplattformen zusammen, um unsere Kunden zu erreichen. Dabei können Ihre Daten zusammen mit anderen Daten verwendet werden, um eine benutzerdefinierte Zielgruppe zu erstellen. Dieser Prozess hilft uns, andere Gleichgesinnte zu identifizieren, die möglicherweise auch an unseren Dienstleistungen interessiert sind, wodurch unsere Werbung für die Menschen, die sie sehen, relevanter wird.
e) Wir arbeiten mit einer Reihe von Lieferanten zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Dazu gehören Cloud-Speicheranbieter, E-Mail-Dienstanbieter, Webhosting-Unternehmen und Technologieunternehmen, die Datenvalidierungsdienste anbieten.
Wir haben entsprechende Verträge mit solchen Lieferanten abgeschlossen, um den Schutz und die Vertraulichkeit von Daten zu gewährleisten.
7. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Sie werden häufig verwendet, um Websites funktionsfähig oder effizienter zu machen und um den Eigentümern der Website Informationen bereitzustellen. Am Ende dieser Richtlinie haben wir eine Tabelle eingefügt, in der angegeben ist, welche Cookies wir verwenden und für welchen Zweck wir sie verwenden.
Die meisten Webbrowser ermöglichen die Steuerung der meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen zu Cookies, einschließlich Informationen darüber, welche Cookies gesetzt wurden und wie diese verwaltet und gelöscht werden, finden Sie unter http://www.aboutcookies.org oder http://www.allaboutcookies.org.
Besuchen Sie http://tools.google.com/dlpage/gaoptout, um zu verhindern, dass Google Analytics auf allen Websites verfolgt wird.
8. Datentransfer
Wir übertragen Ihre Daten nicht außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EAA).
9. Wie lange wir deine Daten speichern
Wir haben eine Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung, in der klar festgelegt ist, wie lange und aus welchen Gründen wir Daten aufbewahren.
Wir werden Ihre Daten nur so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, für den sie ursprünglich erhoben wurden, d. H. Wie in dieser Mitteilung dargelegt.
Zum Beispiel:
Wir werden Ihre Angebotsanfrage 7 Jahre lang aufbewahren, nachdem Sie die Anfrage gestellt haben, damit wir eventuelle Anfragen eines Rechtsanwalts lösen und die gesetzlichen Anforderungen erfüllen können
Wenn Sie sich nicht gegen den Erhalt von Marketing von uns entschieden haben, werden wir Ihre Daten speichern und Ihnen E-Mails senden, bis Sie sich 12 Monate lang nicht mehr mit unseren E-Mails beschäftigen
10. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung und Speicherung ihrer Daten
In diesem Hinweis wird dargelegt, wie wir Ihre Daten verwenden. Nach der DSGVO müssen die für die Verarbeitung Verantwortlichen für jede von ihnen durchgeführte Verarbeitungstätigkeit eine gültige Rechtsgrundlage haben. In diesem Abschnitt wird unsere rechtmäßige Grundlage für jede Aktivität dargelegt.
Aktivität
Rechtliche Basis gemäß DSGVO
Ihre Rechte
Um Sie mit relevanten Dienstanbietern zu verbinden
Einverständnis
Ihre Einwilligung zu widerrufen, wie unten erläutert
Die oben erläuterte automatisierte Entscheidungsfindung
Berechtigtes Interesse
Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen
Verwenden und Freigeben von IP-Adressen
Berechtigtes Interesse
Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen
Um Sie anzurufen, um Ihre Daten oder Anforderungen zu bestätigen
Einverständnis
Ihre Einwilligung zu widerrufen, wie unten erläutert
Teilen von Anrufaufzeichnungen mit Dienstanbietern
Berechtigtes Interesse
Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen
Um Sie per E-Mail über ähnliche Produkte und Dienstleistungen zu informieren
Berechtigtes Interesse
Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen. Sie haben auch das Recht, dem Direktmarketing zu widersprechen
Erstellen von benutzerdefinierten und ähnlichen Zielgruppen
Berechtigtes Interesse
Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen
Empfangen von Daten von Dienstanbietern
Berechtigtes Interesse
Sie haben das Recht, der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen zu widersprechen
11. Ihre Rechte
Unter der DSGVO haben Sie eine Reihe von Rechten. In Bezug auf unsere Website und den von uns angebotenen Service sind diese Rechte in der obigen Tabelle aufgeführt. Wir erklären diese Rechte und Ihre anderen Rechte weiter unten.
Auskunftsrecht – Sie haben jederzeit das Recht, uns um eine Kopie der personenbezogenen Daten zu bitten, die wir über Sie gespeichert haben, und zu überprüfen, ob wir diese rechtmäßig verarbeiten.
Recht auf Berichtigung – Wenn personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, nicht korrekt oder veraltet sind und Änderungen oder Korrekturen erfordern, haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung der Daten.
Recht auf Löschung – Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Löschung persönlicher Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben (z. B. wenn die Informationen für die Zwecke, für die sie gesammelt oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind).
Widerspruchsrecht oder Einschränkung der Verarbeitung – Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Zum Beispiel, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten und es keine zwingenden berechtigten Gründe für unsere Verarbeitung gibt, die Ihre Rechte und Interessen außer Kraft setzen.
Recht auf Datenübertragbarkeit – In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle persönlichen Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Recht zum Widerruf der Einwilligung – Unter den begrenzten Umständen, unter denen Sie Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung für diese bestimmte Verarbeitung jederzeit zu widerrufen.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu diesem Hinweis oder zum Datenschutz oder zur Privatsphäre haben, können Sie uns unter hallo@sichersusi.de kontaktieren oder schreiben an:
The Data Protection Officer
c/o Edge Global Limited
602, 6/F, Taurus Building, 21 A/B Granville Road,
Tsimshatsui, Kowloon,
Hong Kong
Cookies die wir verwenden
Cookie
Grund
Universal Analytics (Google)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden die Informationen, um Berichte zu erstellen und Verbesserungen vorzunehmen. Die Cookies sammeln Informationen in anonymer Form, einschließlich der Herkunft der Besucher und der von ihnen besuchten Seiten. So deaktivieren Sie sich: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Taboola Retargeting
Diese Cookies werden verwendet, um Taboola-Anzeigen an die vorherigen Anzeigegewohnheiten eines Benutzers anzupassen. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite bereits besucht haben, werden möglicherweise andere Anzeigen zu diesem Produkt oder dieser Dienstleistung angezeigt. Taboola ist ein Werbenetzwerk, das gesponserte Inhalte anzeigt, normalerweise als Links unter dem Artikel auf wichtigen Nachrichtenseiten.
Outbrain Retargeting
Diese Cookies werden verwendet, um Outbrain-Anzeigen an die vorherigen Anzeigegewohnheiten eines Benutzers anzupassen. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite bereits besucht haben, werden möglicherweise andere Anzeigen zu diesem Produkt oder dieser Dienstleistung angezeigt. Outbrain ist ein Werbenetzwerk, das gesponserte Inhalte anzeigt, normalerweise als Links unter dem Artikel auf wichtigen Nachrichtenseiten.
Adwords Retargeting (Google)
Diese Cookies werden verwendet, um das Targeting unserer bezahlten Such- und Display-Werbung anzupassen und Anzeigen für Benutzer zu schalten, die zuvor auf unseren Websites waren und / oder sich mit unserer Seite befasst haben, z. B. das Ausfüllen eines Formulars. Sie enthalten keine persönlichen Daten.
DoubleClick Retargeting
Diese Cookies werden verwendet, um die Ausrichtung unserer Display-Werbung so anzupassen, dass Anzeigen für Benutzer geschaltet werden, die zuvor auf unseren Websites waren und / oder sich mit unserer Seite befasst haben, z. B. das Ausfüllen eines Formulars. Sie enthalten keine persönlichen Daten.
Taboola Conversion Tracking
Diese Cookies messen Anzeigenkonvertierungen und optimieren die Ausgaben für Werbekampagnen, die auf Taboola geschaltet werden.
Outbrain Conversion Tracking
Diese Cookies messen Anzeigenkonvertierungen und optimieren die Ausgaben für Werbekampagnen, die auf Outbrain geschaltet werden.
Adwords Conversion Tracking
Diese Cookies messen, wann ein Benutzer eine Aktion vor Ort ausgeführt hat, z. B. das Ausfüllen eines Formulars. Sie enthalten keine persönlichen Daten.
Bing Conversion Tracking
Diese Cookies messen, wann ein Benutzer eine Aktion vor Ort ausgeführt hat, z. B. das Ausfüllen eines Formulars. Sie enthalten keine persönlichen Daten.
DoubleClick Conversion Tracking
Diese Cookies messen, wann ein Benutzer eine Aktion vor Ort ausgeführt hat, z. B. das Ausfüllen eines Formulars. Sie enthalten keine persönlichen Daten.
Facebook Pixel
Diese Cookies messen Anzeigenkonvertierungen, optimieren und bauen Zielgruppen für Werbekampagnen auf Facebook auf. Abmelden: https://www.facebook.com/policies/cookies/.
Twitter Pixel
Diese Cookies messen Anzeigenkonvertierungen und optimieren Werbekampagnen, die auf Twitter geschaltet werden. Abmelden: https://help.twitter.com/de/safety-and-security/privacy-controls-for-tailored-ads
LinkedIn Pixel
Diese Cookies messen Anzeigenkonvertierungen, optimieren und erstellen Zielgruppen für Werbekampagnen, die auf LinkedIn geschaltet werden. Abmelden: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy