Online Scheidung einreichen

Scheidung online in Österreich: Per Mausklick getrennt?

Das Internet bestimmt nun schon seit Jahrzehnten unser aller Leben. Ohne das Haus zu verlassen kann man heutzutage ganze Reisen planen und buchen, Einkäufe erledigen und sogar Bankgeschäfte erledigen. Doch wie sieht es mit Angelegenheiten wie der Scheidung aus? Kann man sich in Österreich heutzutage auch vom vermeintlichen Lebenspartner trennen, wenn man Onlineformulare ausfüllt oder die nötigen unterschriebenen Papiere einfach einscannt …

Scheidung einreichen, Scheidungsablauf, Scheidungsrecht

Scheidung einreichen in Österreich – Alle Infos

Eine erfolgreiche Trennung fängt bereits beim Scheidungsantrag an. Wenn für Sie feststeht, dass es das beste ist, Ihre Ehe zu beenden, so ist es gut, zu wissen, wie man in Österreich vorgehen muss, um die Scheidung einzureichen. Hier erfahren Sie, welche Amtswege Sie gehen müssen, wie lange das Prozedere dauert und wie Sie auch im Falle einer streitigen Scheidung einen …

Scheidungsrecht

Scheidungsrecht – So ist die Gesetzeslage in Österreich

Wenn man sich scheiden lässt, muss man über viele Dinge Bescheid wissen. Auf der Checkliste ganz oben stehen sollte die Kenntnis des österreichischen Scheidungsrechts. Der Paragraphen-Dschungel ist für einen Laien jedoch schwer durchschaubar. Deshalb fährt man gut damit, sich von einem Experten über seine Rechte und Pflichten aufklären zu lassen. Hier erfahren Sie, wie in Österreich wichtige Angelegenheiten wie Unterhaltspflicht …

Scheidungsablauf und Scheidungsantrag machen

Scheidungsantrag stellen – Wie macht man das?

Um den Beginn eines Scheidungsverfahrens einzuleiten, muss man einen Scheidungsantrag stellen. In diesem Papier äußert sich der Scheidungswillige über sein Bekunden, der Ehe ein Ende setzen zu wollen und legt seine Beweggründe dar. Dieser Schritt ist mit diversen bürokratischen Schritten und einigen  Kosten verbunden. In diesem Artikel erfahren Sie, was auf Sie zukommt wenn Sie sich dazu entschieden haben, jenes Dokument …

Scheidung Ablauf Was Tun

Scheidung – was tun? Das müssen Sie wissen

Scheidung – was tun? Wenn eine Beziehung in die Brüche geht, so ist das immer eine schmerzliche Erfahrung für alle Beteiligten. Wenn sich Eheleute trennen, gilt es darüber hinaus, viele Dinge zu beachten. Eine gute Vorbereitung und die eingehende Beschäftigung mit dem Thema können dazu beitragen, das Trennungsverfahren möglichst unkompliziert durchzubringen und sich auf dieses Weise viel Leid und Kosten …

Dauer einer Scheidung in Österreich

Wie lange dauert eine Scheidung in Österreich?

Wie lange dauert eine Scheidung eigentlich? Diese Frage stellen sich voll viele Ehegatten, die vor einem Verfahren stehen oder sich gerade darin befinden. Die Dauer ist zunächst einmal abhängig davon, ob die Scheidung einvernehmlich oder strittig erfolgt. Während einvernehmliche Scheidungsverfahren bereits innerhalb einiger Monate nach Einreichung beendet sind, kann sich eine strittige Scheidung schon über mehrere Jahre ziehen. Wir zeigen …

Was kostet ein Scheidungsanwalt

Was kostet ein Scheidungsanwalt in Österreich?

Was kostet ein Scheidungsanwalt? Um den finanziellen Aufwand in Bezug auf die Anwaltsleistungen im Überblick zu behalten, ist eine gute Planung erforderlich. Dabei ist es hilfreich, die Kostenfrage bereits beim Beratungsgespräch mit dem Anwalt Ihres Vertrauens abzuklären. Idealerweise sollten diese Vereinbarungen auch in schriftlicher Form festgehalten werden. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie sich das Anwaltshonorar zusammensetzt. …

Fremdgehen, Affäre, Ehebruch und Seitensprung

Fremdgehen als Scheidungsgrund: Diese Konsequenzen hat partnerschaftliche Untreue

Zu den größten Vertrauensbrüchen innerhalb einer Ehe gehört der Ehebruch. Es bleibt dem betrogenem Ehepartner selbst überlassen, wie er damit umgeht, ob er dem Partner verzeiht oder nicht. Fest steht jedoch, dass Fremdgehen als Scheidungsgrund bei Trennungsverfahren häufig eine Rolle spielt. In diesem Artikel geht es darum, inwiefern der Betrug auschlaggebend für den Scheidungsvergleich ist, welche Konsequenzen es für den …

Scheidung Ablauf Österreich

Der Ablauf einer Scheidung in Österreich

Die Scheidungsrate liegt in Österreich schon seit Jahren nur knapp unter 50 %. Das bedeutet, dass etwas weniger als die Hälfte der geschlossenen Ehen wieder geschieden werden. „Bis dass der Tod uns scheidet“ gilt folglich nur noch für wenige Eheleute. In diesem Kontext gewinnt das Scheidungsrecht eine immer größere Bedeutung. Im Folgenden soll deshalb ein kurzer Überblick über den Ablauf …

Ehefrau in der Scheidung

Scheidungsratgeber für Frauen

In Österreich steigt die Scheidungsrate schon seit Jahren an. Derzeit liegt sie bei etwas unter 50 %. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe ein vorzeitiges Ende findet, ist also relativ hoch. Die Bedeutung des Scheidungsverfahrens steigt deshalb stetig an. Besonders kompliziert werden Scheidungen allerdings, wenn gemeinsame Kinder involviert sind. Denn dann geht es zusätzlich um Fragen des Sorgerechts und des Kindesunterhalts. …